Eine Jeanshose zu nähen ist für mich schon fast zu einer Entspannungsübung geworden. Meine ersten selbstgenähten Jeans sind bald fünf Jahre alt, ich trage sie täglich und da darf gelegentlich mal eine neue dazukommen. Weiterlesen
blau/violett
Midirock mittels Muster
Heute seht ihr mich, ganz kulturbeflissen, im Hamburger Museum für Kunst und Gewerbe, wo ich letzte Woche war. Um die noch bis Mitte Juni zu sehende Ausstellung von Sofortbildkameras und den künstlerischen Produkten, die mit diesem Medium entstanden sind, soll es jedoch nicht gehen. Wie es sich für ein Nähmodeblog gehört, steht die Garderobe im Mittelpunkt des Interesses. Man hätte theoretisch elegantere Schuhe wählen können, das bitte ich zu entschuldigen, praktisch aber ziehe ich Schnürstiefeletten vor, wenn es draußen schneit.
Winterliches Strick-Ensemble Teil 3
In Teil 1 habe ich die Idee meines Projektes vorgestellt und eine stilistische Einordnung versucht. Teil 2 behandelt den Großteil der Verarbeitung, während abschließende Arbeiten hier Erwähnung finden. Und so sieht es angezogen aus:
Winterliches Strick-Ensemble Teil 2
Nachdem ich letzte Woche die Idee vorgestellt habe, geht es nun um die Verarbeitung. Und ich bin auch schon relativ weit. Tragefotos gibt es allerdings erst nächste Woche, wenn der MMM mal kurz aus seinem Winterschlaf erwacht…
Winterliches Strick-Ensemble Teil 1
Das ist derzeit in Arbeit: Eine lange Strickjacke mit Troyerkragen und eine farblich passende Stretchhose dazu. Für dieses Outfit habe ich einen Jaquartjersey mit großem Strickmustermotiv, Grobstrickstoff in schwarz und Romanitjersey in sandgrau zusammengestellt. Ich möchte mit den verschiedenen Dimensionen der Maschenwaren spielen. Das Stoffmotiv fordert es geradezu heraus. Weiterlesen
Sweatshirt mit Applikation
Man braucht ja auch was für täglich, daher gibt es heute ein Sweatshirt in jeansblau zu sehen. Weiterlesen
Für den jungen Mann
Nachdem ich schon das ein oder andere an Damenoberbekleidung angefertigt habe, kam die Frage auf, was bei Herrenschnitten wohl anders sein könnte. Zum Einstieg in die Materie fand ich „HAKA Schnittaufstellung Grundwissen“ ganz nützlich. Wie es scheint, konzipiert der Rundschau-Verlag die Konstruktionsanleitungen nach Müller&Sohn nun auch für den interessierten Laien, denn manches kommt mir mit festen Maßen vereinfacht dargestellt vor.
Angefangen mit einem Oberhemd für den Sohn, kann eine komplette Garderobe für ihn entstehen, denn im Buch enthalten sind außerdem Konstruktionen für Weste, Sakko und Hose. Gezeigt sind die Konstruktionen in Größe 50. Die Tabellenmaße gehen von 44 bis 64. Natürlich kann man aber auch von individuellen Maßen ausgehen. Weiterlesen
Langes Kleid aus Fleece
An diesem Morgen brachte die schräg in den Wald einfallende Herbstsonne stimmungsvolle Bilder. Weiterlesen
Wickelpullover, leicht Vintage
Der Pullover aus Feinstrick besteht vorn aus zwei nahezu identischen Teilen. Nur das oben liegende ist seitlich etwas verkürzt, um ein kurzes Bandende aufzunehmen. Dieses ist durch eine Schnalle gezogen, die an ein aus der Seitennaht kommendes Stoffband genäht ist. Die leicht asymmetrische Optik rührt allein daher, dass das obenliegende Teil durch das schmückende Detail schwerer fällt. Der abnäherlose Rücken wird durch das in der Seitennaht gefasste Band leicht gerafft und damit tailliert. Alle Kanten sind mit breiten Belegen versehen, im Rücken in Passenform. Tatsächlich hat man nur einen Eindruck von Gewickeltem, denn alles ist fest vernäht und wird nicht weiter bewegt. Weiterlesen
Blaue Hemdbluse mit beiger Hose
Eine locker einhüllende eher schulterbetonende Hemdbluse ist entstanden. Sie steht formal im Kontrast zur körpernah geschnittenen Hose. Das leuchtende Blau mit seiner klaren, frischen Wirkung bleibt in Kombination mit einer hellen Hose sachlich und findet daher gern in der Herrenmode Anwendung. Das klare Bekenntnis zur Farbe strahlt Vitalität und Großzügigkeit aus und ist für den Berufsalltag im Kontakt mit Menschen sehr geeignet. Und auch mir gefällt diese Kombination außerordentlich gut. Aber darf man den Männern denn alles wegnehmen? – Weiterlesen